Fachdienst/Therapie - Kinderhäuser der Pfennigparade Förderzentrum Kindergarten Kinderkrippe

Direkt zum Seiteninhalt

Fachdienst/Therapie

Kinderhaus Barlachstraße > Angebote


Fachdienst/Therapie

Im Haus für Kinder erhalten Kinder mit besonderen Bedürfnissen heilpädagogische Unterstützung gemäß §53 ff SGB XII / §35a SGB XIII. Ziel der Heilpädagogik ist es, trotz Benachteiligungen eine gemeinsame Bildung und Teilhabe zu ermöglichen. Dabei steht die Wertschätzung der individuellen Vielfalt im Vordergrund. Wir betrachten und fördern jedes Kind mit all seinen Fähigkeiten und Ressourcen.
Unsere Sozialpädagogin unterstützt Eltern und Kinder durch pädagogisch-therapeutische Angebote, um positive Lebenswelten zu schaffen und die Teilhabe an gesellschaftlichen Beziehungen zu fördern. Regelmäßig finden Elterngespräche und Begleitungen zu Terminen in SPZs oder Sozialbürgerhäusern statt. Die Kinder erhalten wöchentlich heilpädagogische Fördereinheiten, die je nach Bedarf in der Gruppe oder im Einzelsetting stattfinden. Diese Einheiten helfen den Kindern, sich in Bereichen wie Sprache, Sozialverhalten, Motorik oder Alltagsbewältigung weiterzuentwickeln.
Zu Beginn eines Krippen-, Kindergarten- oder Hortjahres wird in Zusammenarbeit mit den Eltern ein Befund erhoben und ein Förderplan erstellt. Dabei reflektieren Sozialpädagogen, Therapeuten und Eltern gemeinsam die Fähigkeiten des Kindes und entwickeln drei wesentliche Ziele, die dem Kind in seiner Entwicklung helfen.
Zusätzlich unterstützt der Fachdienst die Eltern bei der Beantragung von Leistungen beim Bezirk und anderen Ämtern. Wir wissen, dass dies eine Herausforderung sein kann, und begleiten die Eltern durch den gesamten Prozess.
Für das Barlachhaus ist Timea Ujvari als Fachdienst zuständig.

Kontaktdaten:
Timea.ujvari@pfennigparade.de
Telefon: 0151-14496738 (Di-Do)






Zurück zum Seiteninhalt