24.10.2023
Liebe Interessierte,
wir freuen uns Ihnen den aktuellen Jahresbericht der Pfennigparade über diesen Weg zukommen zu lassen.Viel Spaß beim Lesen!
05.10.2023
Liebe Freunde der Phoenix,
wir wollen Sie und Euch gern daran erinnern, dass wir am Freitag, 06.10.2023, den Welt-Zerebralparese-Tag (WCPD) in der Phoenix begehen.
Was heißt das:
Dieser Tag steht für die Sichtbarkeit von Menschen mit Zerebralparese, von ihren Stärken, Fähigkeiten, Träumen und den alltäglichen Themen, für die sie und ihre Angehörigen kämpfen müssen.

Bekennen Sie Farbe & setzen Sie ein deutliches Zeichen – tragen Sie an diesem Tag „Grün“, starten Sie Aktionen für die Sichtbarkeit von Menschen mit Zerebralparese.
Auf unserer Website und den Social-Media-Kanälen der Phoenix und Pfennigparade (Facebook, Instagram) werden Inhalte zum Thema gepostet.
Wir freuen uns auf viele Likes und Kommentare sowie eigene Beiträge von Ihnen. Weitere Infos erhalten Sie auch unter www.worldcpday.org.
Danke für Ihre Unterstützung!
Mit besten Grüßen aus der Phoenix
29.09.2023
“Nehmt was ich begonnen habe, nutzt es und entwickelt es weiter, die Kinder zeigen Euch wie es geht!”
Prof. Dr. Andras Petö 1966, Vordenker und Entwickler der Konduktiven Pädagogik und Rehabilitation
28.09.2023
in Kooperation mit dem Studiengang Heilpädagogik mit Fokus Konduktive Förderung und Inklusion an der EVHN Evangelischen Hochschule Nürnberg
03.04.2023
Hier finden Sie die neue Broschüre für den Bildungsbereich der Mitundo Kinderhäuser, der Ernst-Barlach-Schulen sowie der Phoenix GmbH
18.03.2022
Liebe Eltern und Freunde des Bildungsbereichs der Pfennigparade,
wir alle sind entsetzt und zutiefst betroffen von dem Krieg, der aktuell in der Ukraine tobt. Aktuell können wir nicht sagen, wie sich die Lage in der Ukraine weiter entwickeln wird und wie viele Menschen wegen des Kriegs noch gezwungen sein werden, ihr Land zu verlassen. Auch in der Pfennigparade und in unserem Bildungsbereich haben wir bereits Hilfsaktionen ins Leben gerufen und nehmen an externen Hilfsaktionen teil – die Bereitschaft und ehrenamtliche Hilfe von Mitarbeiter*innen und Eltern ist sehr groß. Hier bitte weiterlesen...
Der Anfang der „Inklusiven Kinderhäuser der Pfennigparade“ war im Herbst 2007 als eine erste Kindergartengruppe im Phoenix Förderzentrum eröffnet wurde. Und es war auch der Anfang unserer Geschichte „Inklusion von Anfang an durch Bewegung und Sport“. Die Pfennigparade setzt Inklusion – Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung – seit 40 Jahren in der Ernst-Barlach-Schulen GmbH um.
Die Fortsetzung in den Kindertagesstätten ist eine logische Folge insbesondere seitdem im Jahr 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland unterschrieben wurde. Wir bieten unser Konzept der inklusiven Kindertageseinrichtungen mit speziellen Bewegungs- und Sportangeboten sowie Natur- und Kulturangeboten in Oberföhring, Schwabing, Sendling und Moosach an. Mittlerweile sind sieben Häuser unter dem Dach der Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Pfennigparade. Das achte Kinderhaus wird im Juni 2022 im Prinz Eugen Park in Oberföring eröffnet.
Spielen und Lernen in Bewegung, Kinder, die von Anfang an einen selbstverständlichen Umgang miteinander haben - das ist unser Anspruch für ALLE Kinder. Ihr Kind in den Händen von Pädagogen, Konduktoren und Therapeuten, die ein spezielles know-how zu Bewegung, Lernen, Sprache, Spiel und Gesundheit haben – das ist uns wichtig für IHR Kind.
Eine Kultur der offenen Türen und der vertrauensvollen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Eltern und uns als Einrichtung ist für uns selbstverständlich. So gelingt es gemeinsam, Ihrem Kind eine gute Entwicklung zu ermöglichen und Ihren Familienalltag damit zu erleichtern.
